Ganz wichtiges Wochenende für Eisbären und Mad Dogs

Am Wochenende bestreiten die Eisbären die ersten beiden Heimspiele des Jahres und sowohl für die Eisbären, als auch für Gegner Mad Dogs Mannheim geht es um einiges. Die Mad Dogs liegen auf dem 5. Platz der Tabelle und haben bisher 26 Punkte geholt. Einen Punkt dahinter liegen die Eisbären. Zum 4. Platz, also der Playoff-Teilnahme, … weiter lesen

Verbesserte Eisbären unterliegen erneut

Eine deutliche Leistungssteigerung half nicht, die Eisbären Juniors unterlagen Titelverteidiger ECDC Memmingen erneut. Mit 6:2 (0:0/3:0/3:2) ging die zweite Partie an den Tabellenführer. Nach dem Debakel vom Vortag musste eine Reaktion her. Es gab kleinere Umstellungen und entsprechende Ansagen. Das schien auch geholfen zu haben, denn die Eisbären präsentierten sich klar verbessert. Die Abwehr stand … weiter lesen

Eisbären im Winterschlaf…

Ein völlig missratenes Drittel reichte dem ECDC Memmingen als Grundlage zu einem ungefährdeten Sieg gegen die Eisbären. Glatt mit 10:1 (4:0/2:1/4:0) gewannen sie am Ende verdient gegen schwache Eisbären. Memmingen konnte so ziemlich aus dem Vollen schöpfen, 18 Feldspielerinnen wurden aufgeboten. Die Eisbären haben mit Kelsey Soccio einen Abgang zu vermelden, sie wechselt zu den … weiter lesen

Zum Jahresstart den Meister ärgern…

Zum Auftakt des Jahres 2019 geht es für die Frauen der Eisbären Juniors wieder auf Reisen, es geht zum Titelverteidiger und Tabellenführer nach Memmingen. Die Aufgabe hat es also gleich in sich. Allerdings führen die Indians die Tabelle nicht so souverän an, wie manch einer das erwartet hatte. Zuletzt gab es sogar gegen den EC … weiter lesen

Eisbären holen gegen Planegg einen Punkt

Diesmal ausnahmsweise als Zusammenfassung gibt es die Berichte zu den Spielen gegen den ESC Planegg Würmtal. Es waren zwei enge Spiele, in denen die Eisbären einen Punkt holten. Am Samstag unterlagen sie nach Penaltyschießen mit 3:4, am Sonntag endete das Spiel ebenfalls 3:4, allerdings nach regulärer Spielzeit. Eisbären erkämpfen sich einen Punkt Ein hart umkämpftes … weiter lesen

Zum Jahresabschluss kommt der Tabellenzweite

Nach der Länderspielpause kommt es am Wochenende zu den letzten Bundesligaspielen des Jahres. Mit zwei Spitzenspielen gegen den ESC Planegg-Würmtal verabschieden sich die Frauen der Eisbären Juniors Berlin in den kurzen Weihnachtsurlaub. Für Planegg lief die Saison bisher recht gut, von 48 möglichen Punkten wurden 37 geholt. Darunter sind auch zwei Punkte, die bei Meister … weiter lesen

Mad Dogs an die Leine gelegt

Auch das zweite Spiel bei den Mad Dogs konnten die Eisbären erfolgreich gestalten. 2:3 (1:1/1:1/0:1) hieß es aus Sicht der Mad Dogs nach 60 spannenden Minuten. Damit holen sich die Eisbären an diesem Wochenende sechs wichtige Punkte. In unveränderter Besetzung gingen die Eisbären in das 2. Spiel gegen Mannheim. Bei den Gastgeberinnen war Xelina Merkle … weiter lesen

Mad Dogs im 1. Spiel gezähmt

Mit einer konzentrierten Leistung sicherten sich die Eisbären Juniors die drei Punkte aus dem ersten Spiel bei den Mad Dogs Mannheim. 2:5 (0:1/0:2/2:2) unterlagen die Mad Dogs gegen gut aufspielende Eisbären. Weiter vom großen Verletzungspech verschont konnte Sebastian Becker wieder auf 15 Feldspielerinnen zurückgreifen. Vom Stammpersonal fehlten nur Lisa Idschok und Kelsey Soccio. Dazu kamen … weiter lesen

letzte Auswärtshalt des Jahres: Mannheim

Es geht in den Dezember und somit neigt sich das Jahr dem Ende zu. An zwei Wochenenden sind noch Bundesligaspiele angesetzt und dieses Wochenende geht es letztmalig in diesem Jahr auf Reisen. Die Fahrt geht nach Mannheim, wo zwei Spiele gegen die Mad Dogs Mannheim bestritten werden. Die Mad Dogs hatten einige Abgänge zu beklagen, … weiter lesen

Pflichtsieg eingefahren

Drei Punkte gegen einen abgeschlagenen Tabellenletzten zu holen sind Pflicht und diese erfüllten die Eisbären Juniors. Glatt mit 10:0 (3:0/3:0/4:0) wurde beim einzigen Spiel des Wochenendes gegen die Hannover Lady Indians gewonnen. Obwohl mit Kathrin Fring, Lisa Idschok, Joyce König und Malin Winkel vier Spielerinnen fehlten, konnte Trainer Sebastian Becker 18 Feldspielerinnen aufbieten. Erstmals in … weiter lesen

eisbaeren juniors shop