Die nächsten sechs Punkte sind eingetütet, und so geht die U20 der Eisbären Juniors Berlin als Tabellenführer der Top Division in die Länderspielpause. Gegen die Jung-Eisbären aus Regensburg gab es am Samstag einen 4:1-Erfolg, am Sonntag folgte ein glattes 6:1.
Juniors gewinnen erstes Spitzenspiel des Wochenendes
Die Juniors konnten am Samstag nach 12 Minuten durch Lenny Elwing in Führung gehen. 31 Sekunden nach Wiederbeginn stand es 2:0. Regensburg kassierte nach 28 Sekunden eine Strafe, und es dauerte nur drei Sekunden, bis Moritz Kretzschmar zum 2:0 traf. In der 31. Minute konnte Elias Schneider das 3:0 nachlegen, ehe Lenard Dötsch nach 36 Minuten den Ehrentreffer für die Gäste erzielte. Doch 93 Sekunden vor der Pause hatten die Eisbären wieder drei Tore Vorsprung: Elias Schneider sorgte mit seinem zweiten Treffer für den 4:1-Pausenstand. Weitere Tore fielen in dieser Partie nicht mehr, und so gewannen die Juniors am Ende mit 4:1 (1:0/3:1/0:0).
Mit nächstem Sieg die Tabellenführung erobert
Am Sonntag gab es bei den Juniors einige Veränderungen in der Aufstellung, dennoch konnten sie durch Daniel Gavriluk (15.) und Nikita Knaus (57 Sekunden vor der Sirene) mit 2:0 in Führung gehen. Marc Blank erhöhte im zweiten Drittel nach 24 Minuten auf 3:0, Stepan Belimenko traf nach 28 Minuten zum 4:0, und 51 Sekunden später sorgte Elias Schneider für das 5:0. Die 31. Minute brachte Regensburg den ersten Treffer, in Überzahl traf Fabio Kose. Drei Minuten vor der Pause musste Lev Liberman nach einem Bandencheck mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig vom Eis.
Das letzte Drittel brachte den Juniors nach 49 Minuten einen weiteren Powerplay-Treffer, Torschütze war Moritz Kretzschmar. Auch für Regensburgs Constantin Engel war die Partie vorzeitig beendet: Zwei Zehn-Minuten-Strafen führten zu einer Spieldauerdisziplinarstrafe zehn Minuten vor dem Ende. Weitere Tore fielen nicht, und so gewannen die Juniors dieses Spiel mit 6:1 (2:0/3:1/1:0).
Fazit:
Mit den nächsten sechs Punkten haben sich die Juniors zunächst die Tabellenführung der Top Division erobert, aber es ist noch lange nichts entschieden.
Der Ausblick:
Am kommenden Wochenende pausiert die Liga. Am Wochenende des 16./17. November kommt dann der Krefelder EV 81 in den Welli.
Weiterführende Informationen:
Für ausführliche Statistiken zur DNL, Livestatistiken und alle Links zu Livestreams besuchen Sie deb-online.live. Weitere Berichte und Informationen finden Sie auf noppe-ist-schuld.de.